Air So Pure Nephrolepis – Pflanze des Monats Mai 2025

30 April 2025

Luftreinigende Pflanze des Monats Mai 2025

Im Mai steht ein echter Klassiker im Rampenlicht: die Nephrolepis, besser bekannt als der Schwertfarn. Diese grüne Schönheit begeistert mit ihren verspielten, gekräuselten Wedeln – und sorgt ganz nebenbei für saubere und frische Luft. Die ideale Pflanze für alle, die nicht nur Grün lieben, sondern auch Wert auf ein gesundes Raumklima legen.

Was macht die Nephrolepis so besonders?

Die Nephrolepis , wie alle Pflanzen aus dem Air So Pure-Sortiment, ist eine echte Luftreinigerin. Sie filtert Schadstoffe wie Formaldehyd ganz natürlich aus der Luft – ganz ohne Stecker oder Filter, einfach durch Atmung über Blätter und Wurzeln. So wirkt sie im Hintergrund als aktiver Helfer für ein besseres Raumklima, ohne dass man selbst viel dafür tun muss.

Auffällig sind auch die vollen, luftigen Wedel der Nephrolepis. Sie wachsen in hübschen Bögen oder Locken und verleihen der Pflanze eine weiche, freundliche Ausstrahlung. Ob hängend in einem schönen Pflanzenhalter oder klassisch im Topf auf einem Regal oder in einer Ecke – der Farn fühlt sich überall wohl: im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Klassenzimmer. Mit seiner Form schafft er sofort eine gemütliche, natürliche Atmosphäre. Und weil er schnell wächst, hat man im Handumdrehen eine üppige Pflanze, die jedes Interieur bereichert.

Air So Pure Nephrolepis HP – Pflanze des Monats Mai 2025

Wie pflegt man die Nephrolepis?

Keine Sorge – man muss kein Pflanzenprofi sein, um die Pflanze des Monats Mai (Schwertfarn) schön und gesund zu halten. Mit ein paar einfachen Pflegetipps gelingt es ganz leicht:

  • Licht: Heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung ist ideal. Halbschatten ist perfekt.
  • Wasser: Die Erde sollte stets leicht feucht bleiben. Lieber öfter kleine Mengen gießen als selten zu viel.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Nephrolepis liebt eine leicht feuchte Umgebung – wie in ihrem tropischen Ursprungsgebiet. Gelegentliches Besprühen mit einem Pflanzensprüher tut ihr richtig gut.
  • Ernährung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einmal im Monat mit Flüssigdünger für grüne Zimmerpflanzen düngen – ins Gießwasser geben. Im Herbst und Winter ist keine zusätzliche Düngung nötig.
  • Rückschnitt: Verfärbte oder vertrocknete Blätter einfach an der Basis abschneiden – das hält die Pflanze frisch und fördert neues Wachstum. Auch bei Platzmangel darf sie etwas zurückgeschnitten werden.

Ist die Nephrolepis (Schwertfarn) giftig?

Gute Nachrichten für Haustierbesitzer und Eltern: Die Nephrolepis ist nicht giftig. Wenn also Hund oder Katze mal neugierig an den Blättern schnuppern – kein Grund zur Sorge. Trotzdem empfiehlt es sich immer, Pflanzen außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern oder besonders knabberfreudigen Haustieren zu platzieren.

Air So Pure Nephrolepis – Pflanze des Monats Mai 2025

Die Züchter der Nephrolepis

Die wunderschöne Nephrolepis wird mit viel Sorgfalt und Hingabe von unseren stolzen Mitgliedern VDE Plant und Raadschelders Varens, gezüchtet. Diese Gärtnereien sind bekannt für ihre hochwertigen Pflanzen. Dank ihrer Leidenschaft und ihrem Qualitätsanspruch erhalten wir kräftige, gesunde Farne – perfekt für jede grüne Wohn- oder Arbeitsumgebung. Wer sich für die Pflanze des Monats Mai von Air So Pure entscheidet, bringt ein mit Liebe und handwerklichem Können herangezogenes Produkt ins Haus.

Verschiedene Arten der Nephrolepis

Zur Gattung Nephrolepis gehören mehrere Arten, jede mit ihrer eigenen Ausstrahlung und ihren Besonderheiten. Die bekanntesten Sorten sind Nephrolepis Green Lady und Nephrolepis Duffii. Air So Pure bietet drei unterschiedliche Varianten an – jede mit einem ganz eigenen Charakter und Look. Erhältlich in sechs Topfgrößen (von 9 cm bis 26 cm), ist für jeden Raum die passende dabei – vom kleinen Homeoffice bis zur großzügigen Wohnlandschaft.

Welche Nephrolepis passt zu dir: Green Lady, Macho oder Duffii?

Air So Pure Nephrolepis Kas plant van de maand mei 2025

Die Nephrolepis Green Lady ist wahrscheinlich die bekannteste Sorte. Ihre dichten, elegant überhängenden Wedel schaffen eine fast waldähnliche Atmosphäre. Sie wächst schnell, bleibt aber kompakt – ideal für den Innenbereich. Robust und vielseitig passt sie in fast jedes Zuhause.

Die Nephrolepis Duffii, auch bekannt als kleiner Schwertfarn, hat feinere, kompaktere Blätter und wächst etwas aufrechter. Sie wirkt besonders zart und ist perfekt für kleinere Räume oder als Teil eines Pflanzenensembles. Beide Sorten sind stark luftreinigend, ungiftig und pflegeleicht – du kannst also nichts falsch machen.

Die Nephrolepis Macho ist der Gigant unter den Schwertfarnen. Mit großen, breiten Blättern kann er bis zu 1,5 Meter hoch und breit werden. Ein echtes Highlight für große Wohnbereiche, Büros oder Eingangsbereiche, wo er als grünes Statement beeindruckt.

Egal, für welche Variante du dich entscheidest: Sie sind alle stark luftreinigend, ungiftig und einfach zu pflegen – die perfekte Kombination aus Schönheit und Funktionalität.

Luftreinigende Pflanze des Monats Mai

Frisch, grün und gut für die Raumluft – das ist die Nephrolepis in Kürze. Eine Pflanze, die mehr kann, als nur schön auszusehen. Genau das lieben wir! Sie ist langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar: als Hängepflanze über der Badewanne, in einer ruhigen Schlafzimmerecke oder als frischer Eyecatcher im Homeoffice. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan entsteht im Handumdrehen eine entspannte, wohnliche Atmosphäre.

Möchtest du die Luftreinigende Pflanze des Monats selbst nach Hause holen? Dann schau bei deinem Lieblings-Gartencenter oder Floristen vorbei und lass dich von dieser fröhlichen Farnpflanze überraschen!

Air So Pure Nephrolepis Plant van de Maand mei 2025

Unser Produktangebot

Baumstrelizie

Einblatt

Zilvervaren

Goldtüpfelfarn / Blau Farn