Die Sonne scheint viel und die Temperaturen steigen. Zeit, die luftreinigende Pflanze des Monats August bekannt zu geben: die Livistona, auch bekannt als Fächerpalme.
Woher kommt die Livistona?
Die Livistona, Luftreinigende Pflanze des Monats August, stammt ursprünglich aus Südostasien und Australien. In der Natur wächst sie zu einer kräftigen Palme mit einem schlanken Stamm und wunderschönen Blättern heran. Die Livistona wächst dort entlang von Flüssen, an feuchten Stellen im Wald und manchmal sogar an der Küste. Heute findet man die Livistona vor allem in Ländern wie Sri Lanka, wo auch unsere Air So Pure Livistona herkommt.
In ihrem natürlichen Lebensraum kann die Livistona bis zu 10 Meter hoch werden. Der Stamm bleibt jedoch schlank und wird in der Regel nicht dicker als 20 bis 25 cm. In Ihrem Wohnzimmer bleibt die Livistona deutlich kompakter, insbesondere bei begrenzter Lichtmenge. Außerdem können Sie die Livistona in verschiedenen Größen kaufen, sodass Sie selbst entscheiden können, ob Sie eine kleine Palme oder einen großen Blickfang in Ihrem Zuhause aufstellen möchten.

Züchter der Livistona
Die Luftreinigende Pflanze des Monats August, die Livistona, wird von unserem Mitglied Spaargaren van Doorngezüchtet. Sie sind bekannt für ihren nachhaltigen Ansatz. So verwenden sie wiederverwerteten Dünger und Kokosstaub und stellen handgedrehte Tontöpfe her. Neben Pflanzen bietet das Unternehmen auch eine eigene Produktlinie von Keramik und Töpferwaren an, die aus Sri Lanka importiert werden. Diese Direktimporte nutzen das Wissen der Menschen vor Ort und bieten den dortigen Arbeitern zahlreiche Möglichkeiten.
Im Air So Pure-Sortiment finden Sie die Livistona in 6 verschiedenen Topfgrößen, von 50 bis 120 cm Höhe! Ob Sie nun eine kleine Livistona in Ihrem Schlafzimmer aufstellen oder eine große, auffällige Livistona in Ihrem (Heim-)Büro, bei Air So Pure finden Sie für jeden Raum die passende Livistona! Mit ihren großen, fächerartigen Blättern machen Sie schnell Eindruck!
Im luftreinigenden Air So Pure-Sortiment finden Sie die folgenden Livistona-Arten:

Luftreinigende Eigenschaften
Die Livistona gehört zum Air So Pure-Sortiment, was bedeutet, dass sie luftreinigend wirkt. Wie unsere Pflanzen aus dieser Auswahl trägt auch die Livistona zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei. Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd werden über das Blattgrün aufgenommen und in Sauerstoff umgewandelt.
Dieser luftreinigende Prozess ist vollkommen natürlich und erfolgt kontinuierlich. Man merkt es zwar nicht sofort, aber auf lange Sicht tragen luftreinigende Pflanzen wie die Livistona zu einem frischeren, angenehmeren Wohnklima bei. Dabei bleibt natürlich die Belüftung das Wichtigste.
Wie pflegt man die Livistona?
Die Livistona ist eine empfindliche Pflanze, aber mit der richtigen Pflege können Sie lange Freude an dieser Palme haben! Sie mag es nicht trocken, bevorzugt keinen direkten Sonneneinfall und benötigt im Sommer gelegentlich etwas Dünger. Nachfolgend finden Sie alle Tipps für die Luftreinigende Pflanze des Monats August, die Livistona:
- Licht: Stellen Sie die Livistona an einen hellen Standort, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung. Zu starkes Sonnenlicht kann ihre Blätter verbrennen.
- Gießen: Die Livistona mag es nicht, trocken zu stehen. Die Blumenerde sollte daher immer leicht feucht sein, aber achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Im Sommer hat sie mehr Durst als im Winter und Sie können sie ruhig zweimal pro Woche gießen.
- Ernährung Geben Sie im Frühjahr und Sommer einmal im Monat Pflanzendünger. Im Winter können Sie darauf verzichten.
- Luftfeuchtigkeit: Die Livistona mag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen kann verhindern, dass die Blattränder braun werden.
Sorgen Sie außerdem für ausreichend Platz: Die Blätter können sich weit ausbreiten und brauchen Luft, um schön zu bleiben.
Ist die Livistona (Fächerpalme) giftig?
Nein, die Livistona ist für Menschen und Haustiere nicht giftig. Sie können sie also bedenkenlos in Haushalten mit Kindern, Katzen und Hunden aufstellen. Beachten Sie jedoch, dass sie nicht zum Verzehr geeignet ist. Schön anzusehen, aber nicht zum Essen.

Luftreinigende Pflanze des Monats August 2025
Die Livistona ist eine empfindliche Pflanze, aber mit der richtigen Pflege können Sie lange Freude an dieser Palme haben! Sie mag es nicht trocken, bevorzugt keinen direkten Sonneneinfall und benötigt im Sommer gelegentlich etwas Dünger. Nachfolgend finden Sie alle Tipps für die Luftreinigende Pflanze des Monats August, die Livistona:
Dank ihrer Robustheit ist die Livistona sowohl für Wohn- als auch für Arbeitsräume geeignet. Sie begrünt Büros, Wohnzimmer und sogar Schlafzimmer und verleiht ihnen ein beruhigendes Aussehen. Die luftreinigende Wirkung des Livistona kann Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Genießen Sie die Natur auch drinnen und erleben Sie die Vorteile luftreinigender Pflanzen, wie gesteigerte Kreativität, Produktivität und Konzentration! Sehen Sie sich unseren Store Locator für alle teilnehmenden Geschäfte mit Livistona an und holen Sie sich Ihre Luftreinigende Pflanze des Monats August nach Hause!
