Air So Pure hat während der Trade Fair Aalsmeer ein neues Mitglied und eine neue Produktgruppe vorgestellt: Spaargaren van Doorn ist seit dem 1. November 2023 mit Livistona rotundifolia Mitglied der Erzeugergemeinschaft Air So Pure.
Spaargaren van Doorn B.V.
Spaargaren van Doornmit Sitz in Nieuwveen hat sich als führender Anbauer der hochwertigen Livistona rotundifolia, auch bekannt als Fächerpalme, einen Namen gemacht. Als größter Lieferant dieser hochgradig luftreinigenden Palme, der die gesamte Lieferkette unter eigener Kontrolle hat, ist Spaargaren eine hervorragende Ergänzung für Air So Pure.
Spaargaren van Doorn wurde 1984 von Piet Spaargaren und Siebren van Doorn gegründet und begann mit einer Baumschule in Sri Lanka. In den 1990er Jahren entwickelte das Unternehmen exklusive Pflanzenarrangements mit natürlichen Materialien, die sich als erfolgreich erwiesen. Nach 30 und 14 Jahren im Unternehmen haben John Blommesteijn und Ula Jarka am 1. Januar 2022 die Leitung übernommen. John: "Air So Pure ist eine moderne Marke und passt zu unserer Nachhaltigkeitsgeschichte. Auf dem heutigen Markt wird die Zusammenarbeit immer wichtiger; mit Air So Pure machen wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft."
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Geschäfts dieses Gärtners, der sich auf die Wiederverwertung von Dung und Kokosnussstaub und handgedrehte Tontöpfe konzentriert. Neben den Pflanzen präsentiert Spaargaren van Doorn auch eine eigene Produktlinie mit Keramik und Töpferwaren. Die Stärke des Unternehmens? Direktimporte aus Sri Lanka, wo das Wissen der einheimischen Bevölkerung voll genutzt wird und den Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten geboten werden.
Bereicherung der Produktpalette
Air So Pure freut sich über den Einstieg von Spaargaren van Doorn. Die Livistona erweitert die breite Produktpalette weiter. Diese Pflanze mit ihren charakteristischen Fächerblättern und ihren luftreinigenden Eigenschaften reiht sich nun zusammen mit der Kentia und der Areca in das Air So Pure-Sortiment der luftreinigenden Palmen ein. Während der Fachmesse in Aalsmeer erhielt Air So Pure viele positive Reaktionen auf diese neueste Ergänzung seines Sortiments und seiner Mitglieder.
Livinstona Rotundifolia
Die Livistona Rotundifolia ist auch als Fächerpalme bekannt. Diese robuste Pflanze ist in Nordaustralien beheimatet. Dort wächst die Palme im Schatten anderer Bäume und verträgt daher keine direkte Sonneneinstrahlung. Heute findet man die Palme in tropischen Ländern wie Sri Lanka.
Die Livistona mag einen halbschattigen Standort. Es ist wichtig, dass der Wurzelballen gut feucht ist. Sie können die Palme auch mit einem Pflanzensprühgerät besprühen. Geben Sie der Livistona einmal im Monat Pflanzendünger.

Air So Pure
Seit 2007 ist Air So Pure als die Marke für bewährte starke Luftreinigungsanlagen von hoher Qualität bekannt. Sie hat 14 stolze Mitglieder und verfügt über eine umfangreiche Kollektion von 17 Produktgruppen und über 170 Artikeln. Mit dem Markenversprechen "Eine Welt des Wohlbefindens" und einem zeitgemäßen Look informiert Air So Pure die Verbraucher über die positiven Auswirkungen ihrer Pflanzen, sowohl physisch für das Raumklima als auch psychisch, nach dem Motto: Fühle dich wohler mit Pflanzen um dich herum.